GAGBA Report - September 2025

Diese Woche hat der EuroAirport bekanntgegeben, dass der Betrieb der General Aviation am Standort Basel bis Ende 2026 gesichert bleibt. Mit dieser Zusicherung ist für die Leicht-Aviatik in unserer Region vorerst ein kurzer Aufschub geschaffen. Die GAGBA ist entschlossen, diese Zeit aktiv zu nutzen, um gemeinsam mit allen Beteiligten tragfähige Zukunftsperspektiven für die General Aviation am Standort Basel zu entwickeln.

 

Wir möchten Sie im Folgenden über die aktuellen Entwicklungen informieren und danken Ihnen  herzlich für die zahlreichen Rückmeldungen und konstruktiven Vorschläge, die uns in den letzten Wochen erreicht haben. Jeder einzelne Input zählt.

 

Arbeitsgruppe durch den AeCS einberufen

Der Aero-Club der Schweiz (AeCS) hat die Entwicklungen am EuroAirport Basel-Mulhouse mit grosser Besorgnis aufgenommen und angekündigt, auf verschiedenen Ebenen aktiv zu werden, um der schleichenden Verdrängung der Leicht-Aviatik entgegenzuwirken.

Zu diesem Zweck hat der AeCS diese Woche die relevanten Stakeholder - darunter die Motorfluggruppe Basel, die IG EuroAirport, die Helitrans AG, die Flugschule Basel AG, der AeroClub Regio Basel sowie die GAGBA - zu einem runden Tisch eingeladen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, mit vereinter Stimme gegenüber Politik, Behörden und dem EuroAirport aufzutreten und gemeinsam eine tragfähige und faire Lösung für den Fortbestand der General Aviation in Basel zu erarbeiten. 

Wir begrüssen diese Initiative des Aeroclubs Schweiz ausdrücklich. Entscheidend ist, dass alle Organisationen ein gemeinsames Ziel verfolgen – im Interesse der gesamten Aviatik-Community in der Nordwestschweiz.

 

Breite Reaktionen aus der Politik

Die angekündigte Einstellung des General-Aviation-Betriebs am EuroAirport hat auch in der Politik grosse Aufmerksamkeit ausgelöst. Es wurden zahlreiche Vorstösse auf verschiedenen politischen Ebenen eingereicht, jüngst im Nationalrat durch Matthias Jauslin mit breiter Unterstützung von sechs weiteren Nationalräten aus SVP, Die Mitte, GLP und SP als Mitunterzeichner.

Diese breite parteiübergreifende Unterstützung zeigt, dass unsere Anliegen zunehmend ernst genommen werden und auch auf politischer Ebene eine starke Resonanz finden.

 

Treibstoffbezug am EAP zu Selbstkosten für Genossenschafter

Ab sofort können unsere Genossenschafter Treibstoff über die GAGBA zu Einkaufspreisen beziehen. Für die Abwicklung fällt lediglich eine Umtriebsgebühr von CHF 5.– pro Rechnung an.

Interessierte Mitglieder senden bitte das per Email versendete Antragsformular ausgefüllt an [email protected].

 

Abschliessend danken wir Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre aktive Mitwirkung. Gemeinsam setzen wir uns mit Entschlossenheit und Zuversicht für eine nachhaltige Zukunft der General Aviation am EuroAirport ein.

GAGBA
 | 
26.09.2025 12:04
General Aviation Genossenschaft Basel
4312 Magden
©
2025
GAGBA, All Rights reserved