News

Zukunft des General Aviation-Areals Nord: Rückkehr zu Fairness und Gleichbehandlung aller Nutzerinnen und Nutzer
Gerne nehmen wir das Informationsschreiben der GAC Basel AG vom 27. Februar 2025 zum Anlass, um Ihnen unseren Standpunkt zur Frage nach der Zukunft des General Aviation-Areals Nord auf dem Flughafen Basel-Mulhouse darzulegen. Die GAGBA setzt alles daran, die Konzession zur Nutzung des General Aviation-Areal Nord wiederzuerlangen und eine Gleichbehandlung sämtlicher Nutzerinnen und Nutzer des Areals ohne finanzielle Vorteile und Privilegien einzelner Akteure durchzusetzen. Dies entspricht dem genossenschaftlichen Gedanken der GAGBA, die im Jahr 1967 die Verwaltung des Areals übernommen hatte.
GAGBA  | 11.03.2025 16:26
Euro-Airport bläst Neuvergabe der Konzession ab
Der Euro-Airport (EAP) hatte Anfang Jahr angekündigt, die Konzession für die Verwaltung der General Aviation Flächen neu zu vergeben. Die neue Konzessionsphase hätte per 01.01.2025 beginnen sollen. Nun, nur knapp drei Wochen vor Auslaufen des aktuellen Konzessionsvertrag, verschiebt der EAP die angekündigte Konzessionsvergabe zur Verwaltung des GAGBA-Areals um ein Jahr.
GAGBA  | 23.12.2024 13:44
GAGBA Report - Dezember 2024
Fünf ehemalige Verwaltungsmitglieder der General Aviation Genossenschaft Basel (GAGBA) sind am 10. Dez. 2024 vom Strafgericht Baselstadt der qualifizierten ungetreuen Geschäftsbesorgung schuldig gesprochen worden. Zudem wurden sie zur Zahlung von CHF 52'500 Schadenersatz verurteilt. Sie hatten unter anderem 5 Flugzeuglifte zum Bilanzwert von CHF 1.- an die GAC AG verkauft. 
GAGBA  | 11.12.2024 15:10
Opfert der Bundesrat die Sport- und Leichtaviatik in Basel?
In ihrer Stellungnahme auf die Antwort auf die Interpellation von Nationalrat Matthias Jauslin erwartet die GAGBA (General Aviation Genossenschaft Basel) vom Bundesrat, dass er seine von ihm ernannten Verwaltungsrätinnen und -räte an die Einhaltung von Transparenz, Fairness und Gleichbehandlung im Umgang mit der Leicht- und Sportaviatik auf dem EAP-Areal aufruft.
GAGBA  | 10.12.2024 23:35
GAGBA Report - November 2024
An der Generalversammlung im Juni 2024 wurde David Glanzmann als Ersatz für Werner Hermann gewählt. Unsere zahlreichen Gesprächsversuche mit der Geschäftsleitung des EAP verliefen leider weitgehend ergebnislos. Angesichts der ausbleibenden Ergebnisse hat die GAGBA-Verwaltung beschlossen, sich direkt an den Verwaltungsrat des EAP zu wenden. In einer ausführlichen Aufsichtsbeschwerde informierten wir den Verwaltungsrat über alle kritischen Punkte und die für uns nicht nachvollziehbare Passivität der Geschäftsleitung.
GAGBA  | 08.11.2024 08:23
Konzessionsvergabe am EAP wird medial thematisiert
In den Medien haben kürzlich zwei Artikel zur Situation am EAP Stellung genommen. Die Medienresonanz zeigt, dass unser Anliegen breite öffentliche Aufmerksamkeit erhält.
GAGBA  | 08.11.2024 08:19
Interpellation im Nationalrat | Zukunft der Leicht- und Sportaviatik am EAP
Am 27. September hat Nationalrat Matthias Jauslin (FDP) eine Interpellation zur Sicherung der Leicht- und Sportaviatik am Flughafen Basel-Mulhouse eingereicht.
GAGBA  | 25.10.2024 10:40
Reduktion der Landegebühren am EAP
Aufgrund Wegfall von Administrationszuschlägen sinken die Landetaxen am EuroAirport Basel-Mulhouse für Mieter der Zone Nord um 10 Prozent.
GAGBA  | 19.06.2024 15:57
GAGBA Report - Dezember 2023
An der Generalversammlung 2023 wurden drei neue Verwaltungsmitglieder gewählt. Anhand der Analyse verfügbarer Mietverträge und weiterer zugänglicher Unterlagen kann die Verwaltung feststellen, dass sich die Ungleichbehandlung der Mieter in der Zone Nord unter der neuen Konzession weiter verschlechtert hat.
GAGBA  | 19.06.2024 15:52
GAGBA Report - November 2022
An der Generalversammlung wurde die von der alten Verwaltung beantragte Liquidation der Genossenschaft von der Generalversammlung abgelehnt und eine neue Verwaltung gewählt. Der Übergang der Geschäftstätigkeit der GAGBA an die GAC AG wird rechtlich abgeklärt.
GAGBA  | 19.06.2024 15:48
General Aviation Genossenschaft Basel
4312 Magden
©
2025
GAGBA, All Rights reserved