General Aviation Genossenschaft Basel

Gemeinsam für die General Aviation am Standort Basel.

Für eine Zukunft der GA am EuroAirport

Wir setzen uns leidenschaftlich für die Entwicklung und Zukunft der General Aviation am EuroAirport Basel-Mulhouse ein. Wir sind bestrebt, durch innovative Ansätze und kontinuierliches Engagement, die General Aviation nachhaltig zu fördern und zu stärken. Wir bemühen uns um eine langfristige Lösung, welche die Interessen aller Stakeholder wahrt.

Für neue Ideen & Lösungen

Wir engagieren uns mit Nachdruck für den Erhalt und die kontinuierliche Weiterentwicklung der General Aviation am EuroAirport Basel-Mulhouse ein. Wir sind fest entschlossen, das Areal für die ansässige GA zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten.

Für transparentes Handeln

Wir verpflichten uns zu transparentem Handeln und stellen sicher, dass alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Standorts der General Aviation am EuroAirport Basel-Mulhouse nachvollziehbar und gerecht sind. Wir setzen uns für eine faire Zusammenarbeit ein, bei der Integrität und Offenheit an erster Stelle stehen.

News

GAGBA Report - September 2025
Der EuroAirport sichert den Betrieb der General Aviation bis Ende 2026. Der AeCS hat eine Arbeitsgruppe mit regionalen Akteuren einberufen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Politische Unterstützung wächst parteiübergreifend. GAGBA bietet Genossenschaftern neu Treibstoffbezug zum Einkaufspreis an.
GAGBA  | 26.09.2025 12:04
Die Leicht- und Freizeitaviatik gehört an den EuroAirport!
Über Dutzende von Jahren hat die Leicht- und Freizeitaviatik dem EuroAirport Millionen von Franken an Mieten bezahlt. Investiert hat der EuroAirport im Gegenzug kaum etwas. Doch jetzt schiebt der Flughafen plötzlich finanzielle und planerische Gründe vor, um die Leichtfliegerei zu vertreiben. Dabei gibt es valable Alternativen auf dem Gelände.
GAGBA  | 11.08.2025 14:08
Good News beim Treibstoffbezug - Ende des Monopols
Die GAGBA hat eine Vereinbarung getroffen, die es Piloten ermöglicht, Treibstoff direkt über ihr Konto bei der GAGBA zu beziehen, was zu Kosteneinsparungen von rund CHF 0.35 pro Liter führt. Eine Lösung mit der Firma Klinzing wird voraussichtlich ab August 2025 verfügbar sein.
GAGBA  | 20.06.2025 08:40
Zukunft des General Aviation-Areals Nord: Rückkehr zu Fairness und Gleichbehandlung aller Nutzerinnen und Nutzer
Gerne nehmen wir das Informationsschreiben der GAC Basel AG vom 27. Februar 2025 zum Anlass, um Ihnen unseren Standpunkt zur Frage nach der Zukunft des General Aviation-Areals Nord auf dem Flughafen Basel-Mulhouse darzulegen. Die GAGBA setzt alles daran, die Konzession zur Nutzung des General Aviation-Areal Nord wiederzuerlangen und eine Gleichbehandlung sämtlicher Nutzerinnen und Nutzer des Areals ohne finanzielle Vorteile und Privilegien einzelner Akteure durchzusetzen. Dies entspricht dem genossenschaftlichen Gedanken der GAGBA, die im Jahr 1967 die Verwaltung des Areals übernommen hatte.
GAGBA  | 11.03.2025 16:26
GAGBA Report - Dezember 2024
Fünf ehemalige Verwaltungsmitglieder der General Aviation Genossenschaft Basel (GAGBA) sind am 10. Dez. 2024 vom Strafgericht Baselstadt der qualifizierten ungetreuen Geschäftsbesorgung schuldig gesprochen worden. Zudem wurden sie zur Zahlung von CHF 52'500 Schadenersatz verurteilt. Sie hatten unter anderem 5 Flugzeuglifte zum Bilanzwert von CHF 1.- an die GAC AG verkauft. 
GAGBA  | 11.12.2024 15:10
Opfert der Bundesrat die Sport- und Leichtaviatik in Basel?
In ihrer Stellungnahme auf die Antwort auf die Interpellation von Nationalrat Matthias Jauslin erwartet die GAGBA (General Aviation Genossenschaft Basel) vom Bundesrat, dass er seine von ihm ernannten Verwaltungsrätinnen und -räte an die Einhaltung von Transparenz, Fairness und Gleichbehandlung im Umgang mit der Leicht- und Sportaviatik auf dem EAP-Areal aufruft.
GAGBA  | 10.12.2024 23:35
General Aviation Genossenschaft Basel
4312 Magden
©
2025
GAGBA, All Rights reserved